Aus der Beitragsreihe

SONSTIGES

Update

Was seit der Mandatsannahme geschah:

Unter Mitarbeit der „Wem-gehört-die-Stadt-Gruppe“ habe ich Vorschläge zu der Passage Bürgerbeteiligung im Koalitionsvertrag erarbeitet, die auch zum großen Teil übernommen wurden. Damit ist ein Grundstein für die kommende Arbeit gelegt. Hier könnt Ihr ihn Euch anschauen: Koalitionsvertrag (ab Seite 100 steht etwas zur Bürgerbeteiligung)

Von der Fraktion wurde ich zur Sprecherin für Bürgerbeteiligung, Bürgerschaftliches Engagement und Beirätepolitik, sowie für Petitionen gewählt und bin jetzt bei den Grünen Hauptverantwortliche für den Bereich.

Die ersten drei Bürgerschaftssitzungen haben stattgefunden. Die Bürgerschaft hat sich konstituiert, wir haben den Senat gewählt und verschiedenste Ausschüsse eingesetzt und deren Mitglieder gewählt. Ich sitze in dem Ausschuss Bürgerbeteiligung, Bürgerschaftliches Engagement und Beiräte, sowie im Petitionsausschuss Stadt und Land, was durch die Sprecherfunktion auch sinnvoll ist ;-).

Es ist alles noch sehr spannend, neu und aufregend. Das Parlament wirkt sehr groß und die Koalition mit einer 2/3 Mehrheit überwältigend. Dies wird vor allem bei den Zustimmungen der RederInnen deutlich, wenn lautes geklopfe bei „grünen“ oder „roten“ RednerInnen ertönt und es bei der CDU leiser zugeht.

Jüngste Beitragsreihe
NewsSONSTIGES

    Neuer Blickwinkel auf die Politik – die Sicht einer Mutter

    Vor etwas mehr als einem Jahr bin ich Mutter geworden. Dadurch hat sich mein ganzes Leben auf den Kopf gestellt. Ich habe viele neue Kompetenzen erlangt, wie Windeln wechseln oder frischen Brei kochen. Ich habe gelernt, mit einer ganz...

    Tiefere Einblicke für eine bessere Ausrichtung

    Sommerpause, für mich keine wirkliche Pause. Meine Diplomarbeit für den Abschluss meines Psychologiestudiums muss noch geschrieben werden. Thema: Wertestudie Bürgerbeteiligung in Bremen. 51 Interviews à 1,5 Stunden mit BürgerInnen, PolitikerInnen und Leuten aus der Verwaltung, alle mit ihrer eigenen...

    Nächste Schritte

    Das Parlament hat bis Mitte August Sommerpause, die Fraktionssitzungen finden weiter statt. Mir bleibt etwas Zeit für meine letzte Diplomsprüfung zu lernen, ein wenig Urlaub zu machen, mein Büro in der Geschäftsstelle der Grünen einzurichten und mich auf meine...

    Update

    Was seit der Mandatsannahme geschah: Unter Mitarbeit der „Wem-gehört-die-Stadt-Gruppe“ habe ich Vorschläge zu der Passage Bürgerbeteiligung im Koalitionsvertrag erarbeitet, die auch zum großen Teil übernommen wurden. Damit ist ein Grundstein für die kommende Arbeit gelegt. Hier könnt Ihr ihn...

Überblick
Alle Beiträge zur Rubrik Sonstiges